Home
Wir freuen uns auf euch!!!
Ab Montag, den 15. Juni erhalten
ALLE Schülerinnen und Schüler
ein EINGESCHRÄNKTES Unterrichtsangebot
in unserem Haus.
Den Familien ist ein Schreiben mit den genauen Zeiten zugegangen.
Über die Ferien sind wir für Notfälle lediglich über die
E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar!
Allen Eltern, Kindern und Jugendlichen ein
großes DANKESCHÖN
für die tolle Unterstützung und Mitarbeit!
Ihr könnt echt stolz auf euch sein!
Bis zu unserem Wiedersehen wünschen wir euch Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen schöne Pfingstferien bei guter Gesundheit.
Das Pestalozzi-Schulteam freut sich auf euch!
Aktuelle Sprechzeiten in der Pestalozzischule
In der Pestalozzischule gelten vorübergehend folgende Sprechzeiten:
Telefon-Sprechzeiten im Sekretariat von 9.00 - 11.00 Uhr
(Tel. 07161/650 580 05)
Termine vor Ort nach telefonischer Absprache.
E-Mail-Kontakt ist möglich unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Notfalladresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Wiederaufnahme des Präsenz-Unterrichts am 4. Mai 2020
Ab 4. Mai 2020 gibt es ein eingeschränktes Präsenz-Unterrichts-Angebot für eine ausgewählte Schülergruppe.
Weiterhin wird allerdings der größte Teil des Lern-Angebotes über Fernunterricht stattfinden.
Lesen Sie hierzu bitte das Anschreiben der Kultusministerin und des Schulleiters.
Liebe Besucher unserer Internetseite, liebe Eltern und Schüler,
die Osterferien sind zu Ende und sicher haben Sie bereits erfahren, dass die Schulen in Baden-Württemberg weiterhin geschlossen bleiben. Ab 4. Mai wird dann eine kleine Zahl von Kindern und Jugendlichen wieder in die Schule kommen können.
Deshalb werden die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule von den Lehrkräften weiterhin zu Hause per Fernunterricht versorgt („Homeschooling“).
Für die Schülerinnen und Schüler, die von uns in inklusiven Settings oder im Rahmen der sonderpädagogischer Dienste betreut werden, suchen wir nach Lösungen, die an die jeweilige Situation angepasst sind.
Falls Sie Fragen zur Notfallbetreuung haben, wenden Sie sich bitte ab 20.04.20 an uns.
Für Ihre Fragen sind wir an Schultagen für Sie von 9:00-12:00 Uhr telefonisch erreichbar:
Tel. 07161/650 580 05
Ihre E-Mails erreichen uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Notfall-Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Halten Sie sich fit mit gesunder Ernährung, Bewegung und Optimismus - und bleiben Sie gesund.
Herzliche Grüße vom Kollegium der Pestalozzischule
Peter Bauer
Aktuelle Informationen erhalten Sie hier:
https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Ablage+Einzelseiten+gemischte+Themen/Coronavirus
https://www.goeppingen.de/start/Unsere+Stadt/coronavirus.html
Außerdem hat das Kultusministerium Vorschläge für digitale Bildungsangebote zusammengestellt:
https://km-bw.de/6189891 (Wir empfehlen besonders die KiTu-App - Bewegung hält gesund!)
Scannen, um die KiTu-App zu holen
Wir vom Pestalozzischulteam wünschen Ihnen und Ihren Familien für diese Zeit Kraft und Gesundheit und hoffen, dass wir uns wohlbehalten und mit Freude nach den Osterferien wiedersehen.
Freundliche Grüße,
Peter Bauer und Margarete Kienzle
WUNDERBAR!!
Nach viel Müh und Arbeit fand die lang ersehnte Einweihung unseres neu renovierten Schülerlädles statt.
Innen alles neu lädt das Schülerlädle nun zum Verweilen ein bei einem leckeren Kaffee oder Cappuccino aus unserer tollen WMF-Kaffeemaschine.
Liebe Frau Mann, tausend Dank für diese tolle Spende!!
Die Renovierung dauerte ein ganzes Jahr, denn es war ein hauseigenes Schülerprojekt. Ein Großteil der Arbeiten wurde von unseren Schülern selbst ausgeführt im Rahmen der Berufsorientierung. Mit Unterstützung unseres Werklehrers Herrn Stierl, einem ehemaliger Schreiner. Geplant und tatkräftig gestaltet wurde es von unserer unermüdlichen Frau Baumhauer und ihrem Team, die federführend den Laden samt Einkauf und Abrechung betreibt.
Kommen Sie doch einfach mal vorbei!
Zum Artikel der Südwest-Presse - hier klicken!